SATA SATAjet 1000 K RP Düse 2,0 mm

659,26 €*

Inhalt: 1 Stück

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 5-7 Tage

Düsengröße
Stück
Produktnummer: T001415
Produktinformationen "SATA SATAjet 1000 K RP Düse 2,0 mm"

Die kompakte und leichte SATAjet 1000 K ist der Allrounder unter den Lackierpistolen. Die Materialversorgung erfolgt über Druckbehälter oder Doppelmembranpumpen. Dank des breiten Düsenspektrums lassen sich mit dieser Kesselpistole unterschiedlichste Spritzmedien hervorragend verarbeiten: von dünnflüssigen Holzbeizen, Klarlacken, Strukturlacken und Lasuren bis hin zu Klebern und sonstigen thixotropen Materialien. Mit Verlängerungen in verschiedenen Ausführungen lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen problemlos beschichten.

Spezielle Merkmale:

  • Zum Anschluss an Materialversorgungssysteme wie Druckbehälter, Doppelmembranpumpen und zentrale Farbversorgungssysteme
  • Einsetzbar zum Verarbeiten unterschiedlichster Materialien – wasserbasierend oder lösemittelhaltig
  • Griffige, ergonomisch gute Handhabung der Bedienelemente wie Materialmengenregulierung, Rund-/Breitstrahlregulierung zur Einhandbedienung und integrierter Luftmikrometer
  • QC Quick Change Gewinde für einen einfachen und schnellen Luftdüsenwechsel mit nur 1,5 Umdrehungen
  • Robuste, leicht zu reinigende Oberfläche
  • Spezielle Luftführung an den Hörnern der Luftkappe verhindert Ablagerungen durch Rücknebel
  • Individuelle Kennzeichnung der Lackierpistole durch farbige CCS-Clips möglich
  • Adam 2 compatible – zum Nachrüsten des digitalen Luftmikrometers geeignet

Einsatzgebiete:

  • Metallverarbeitende Industrie
  • Tischlereien, Schreinereien, Polstermöbelhersteller
  • Messebau, Ladenbau, Innenausbau
  • Maler
  • Trennmittelauftrag
  • Keramikbeschichtung

technische Daten:

  • Pistoleneingangsdruck: 2,5 bar
  • Spritzabstand: 17 cm - 21 cm
  • Max. Pistoleneingangsdruck: 10,0 bar
  • Luftverbrauch: 410 Nl/min
  • Maximale Betriebstemperatur: 50 °C
  • Druckluftanschluss: G 1/4 Außengewinde
  • Materialanschluss: G 3/8 Außengewinde
  • Gewicht: 468 g
Anwendung: Basislack, Holzschutz, Klarlack
Düsengröße: 0,8mm, 1,1mm, 1,3mm, 1,5mm, 1,7mm, 2,0mm, 2,5mm, 3,0mm, 4,0mm
Technologie: RP
Hersteller

SATA GmbH & Co. KG
Domertalstr. 20
70806 Kornwestheim

Tel.: +49 (7154) 811 - 0
E-Mail: info@sata.com

Empfehlungen

SATA SATAjet 1000 K RP Düse 2,0 mm
Die kompakte und leichte SATAjet 1000 K ist der Allrounder unter den Lackierpistolen. Die Materialversorgung erfolgt über Druckbehälter oder Doppelmembranpumpen. Dank des breiten Düsenspektrums lassen sich mit dieser Kesselpistole unterschiedlichste Spritzmedien hervorragend verarbeiten: von dünnflüssigen Holzbeizen, Klarlacken, Strukturlacken und Lasuren bis hin zu Klebern und sonstigen thixotropen Materialien. Mit Verlängerungen in verschiedenen Ausführungen lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen problemlos beschichten. Spezielle Merkmale: Zum Anschluss an Materialversorgungssysteme wie Druckbehälter, Doppelmembranpumpen und zentrale Farbversorgungssysteme Einsetzbar zum Verarbeiten unterschiedlichster Materialien – wasserbasierend oder lösemittelhaltig Griffige, ergonomisch gute Handhabung der Bedienelemente wie Materialmengenregulierung, Rund-/Breitstrahlregulierung zur Einhandbedienung und integrierter Luftmikrometer QC Quick Change Gewinde für einen einfachen und schnellen Luftdüsenwechsel mit nur 1,5 Umdrehungen Robuste, leicht zu reinigende Oberfläche Spezielle Luftführung an den Hörnern der Luftkappe verhindert Ablagerungen durch Rücknebel Individuelle Kennzeichnung der Lackierpistole durch farbige CCS-Clips möglich Adam 2 compatible – zum Nachrüsten des digitalen Luftmikrometers geeignet Einsatzgebiete: Metallverarbeitende Industrie Tischlereien, Schreinereien, Polstermöbelhersteller Messebau, Ladenbau, Innenausbau Maler Trennmittelauftrag Keramikbeschichtung technische Daten: Pistoleneingangsdruck: 2,5 bar Spritzabstand: 17 cm - 21 cm Max. Pistoleneingangsdruck: 10,0 bar Luftverbrauch: 410 Nl/min Maximale Betriebstemperatur: 50 °C Druckluftanschluss: G 1/4 Außengewinde Materialanschluss: G 3/8 Außengewinde Gewicht: 468 g

Inhalt: 1 Stück (785,40 €* / 1 Stück)

785,40 €*
Stück
SATAjet 1000 B RP ohne Drehgelenk
Die SATAjet 1000 B ist die richtige Wahl fu¨r Handwerk und Industrie. Dank des breiten Du¨senspektrums und des vielfa¨ltigen Zubeho¨rs wie Druck- und Ru¨hrwerksbecher lassen sich unterschiedlichste Spritzmedien hervorragend verarbeiten: von du¨nnflu¨ssigen Holzbeizen, Klarlacken, Strukturlacken und Lasuren bis hin zu Klebern und sonstigen thixotropen Materialien. Mit Verla¨ngerungen in verschiedenen Ausfu¨hrungen lassen sich selbst schwer zuga¨ngliche Stellen einwandfrei beschichten.  Vorteile Einsetzbar zum Verarbeiten unterschiedlichster Materialien – wasserbasierend oder lo¨semittelhaltig Universell einstellbarer Spritzstrahl mit feiner Zersta¨ubung bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit Spezielle Luftfu¨hrung an den Ho¨rnern der Luftdu¨se verhindert Ablagerungen durch Ru¨cknebel Großer und glatter Materialkanal fu¨r besseren Durchfluss – erleichtert die Reinigung und macht den Lackiervorgang sicher Griffige, ergonomisch gute Handhabung der Bedienelemente wie Materialmengenregulierung, Rund-/Breitstrahlregulierung zur Einhandbedienung und integrierter Luftmikrometer Robuste, leicht zu reinigende Oberfla¨che Einsatzgebiete Metallverarbeitende Industrie Tischlerei, Schreinerei, Polstermo¨belhersteller, Messebau, Ladenbau, Innenausbau  Maler Kleberverarbeitung techn. Daten Luftbedarf: 275 Nl/min Empfohlener Eingangsdruck: 1,5 - 2,0 bar Luftanschluss: G 1/4 a Düsengröße: 1,0 - 5,0 Spritzabstand: 17 - 21cm

Inhalt: 1 Stück (499,80 €* / 1 Stück)

499,80 €*
Stück
SATAjet X 5500 RP
SATAjet®X 5500 RP Revolutionär. Sparsam. Leise. Logisch. Anspruchsvolle Lacksysteme und neue Verarbeitungsempfehlungen schaffen neue Möglichkeiten, stellen aber den Anwender auch vor Herausforderungen. Die SATAjet X 5500 setzt mit dem neuen X-Düsensystem einen neuen Standard für die Zukunft. Mit der SATAjet X 5500 erzielen Sie höchste Oberflächenqualität: Beim Lackieren von z. B. Kfz, Nfz, Möbeln, Yachten oder hochwertigen Industrieteilen – mit allen Lacksystemen. Bei die Wahl der richtigen Düse hilft Ihnen der SATA Düsenfinder. Das Düsensystem ist einfach und nachvollziehbar aufgebaut: Die beiden bewährten Technologien – nämlich HVLP und RP – bleiben bestehen. Für jede gibt es jeweils „I“- und „O“-Düsensätze. Mit aufsteigender Düsengröße in der jeweiligen Technologie (HVLP/RP) und Strahlform ("I" oder "O") steigt auch der Materialauswurf konstant – das bedeutet, dass die jeweilige Strahlhöhe und -breite über das gesamte Spektrum gleich bleiben. Der Anwender hat somit ein transparentes und logisches System, das ihm klare und strukturierte Entscheidungsmöglichkeiten gibt. Die „I“-Düsen haben eine gestreckte Strahlform mit einer kurzen Auslaufzone und einen trockeneren Strahlkern, der sich ideal für eine geringere Applikationsgeschwindigkeit eignet und beim Lackieren maximale Kontrolle bietet. Die Schichtstärke pro Spritzgang ist bei gleicher Düsengröße im Vergleich zu einer „O“-Düse etwas geringer. Gestreckte Strahlform mit wenig Auslaufzone Verbesserte Kontrolle während der Applikation Reduzierter Schichtauftrag pro Spritzgang im Vergleich zur bisherigen oder "O"-Düse   Die „O“-Düsen haben eine Ovale Strahlform mit einer größeren Auslaufzone sowie einen nassen Strahlkern, welcher sich für höhere Applikationsgeschwindigkeiten eignet, jedoch etwas weniger Kontrolle beim Lackieren bietet. Die Schichtstärke pro Spritzgang ist bei gleicher Düsengröße im Vergleich zu einer „I“-Düse etwas höher. Ovale Strahlform mit größerer Auslaufzone Nasser Strahlkern für eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit Schichtauftrag pro Spritzgang etwas höher, als bei der "I"-Düse   Vorteile: Revolutionär: Die Zerstäubung der X-Düsen setzt neue Maßstäbe Spürbar leiser: Flüsterdüse™ durch optimierte Strömungsgeometrie, reduzierte Lautstärke in den relevanten Frequenzbereichen Individuell: Passend für jede Applikationsanforderung wie beispielsweise Eigenschaften des Lacksystems, klimatische Bedingungen oder Lackiergewohnheiten (Arbeitsgeschwindigkeit / Kontrolle) Präzise: Optimierte Materialverteilung für eine gleichmäßigere und feinere Zerstäubung in beiden Strahlvarianten Wartungsarm: Kein Luftverteilerring erforderlich, dadurch einfachere und schnellere Reinigung möglich Logisch: Konstante Strahldimensionen bei allen Düsengrößen (innerhalb der jeweiligen Technologie) mit gleichmäßig steigendem Materialdurchsatz Effizient: Bei gleicher Applikationsweise ist eine erhebliche Materialeinsparung möglich techn. Daten: Eingangsdruck (Einsatzbereich): 0,5 bar - 2,4 bar Luftverbrauch bei 2,0 bar: 290 Nl/min Spritzabstand: 10 cm - 21 cm ... empfohlen: 17 cm - 21 cm  

Inhalt: 1 Stück (915,11 €* / 1 Stück)

915,11 €*
Stück

Passendes Zubehör

slide 8 to 11 of 7

Keine Aktionen, Angebote & Informationen mehr verpassen!

5,50 € (Inkl. Mwst.) Gutschein
Gutschein bei Anmeldung (ab Bestellwert 55,00 EUR inkl. MwSt.)