Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
In diesem Set ist die Farbe zum Einfärben enthalten. Geben Sie Ihren Wunschfarbton bitte im Farbtonfeld (Achtung nur Uni kein Perl oder Metallic) ein. Pro Flasche werden 100ml Farbe hinzugefügt. Messen Sie die 100ml pro Flasche am besten in einem Messbecher ab. Der Versand der 100ml Farbe zum Einfärben erfolgt bei größeren Mengen nicht in Einzeldosen sondern in Gebindegrößen entsprechend der Lackmenge.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
Die tönbare Variante kann mit dem Wunschfarbton (z.B. RAL) eingefärbt werden.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Vor der Verarbeitung dieses 2K Sprays ist es sehr wichtig, die Dose vor und nach der Aktivierung des Härters kräftig zu schütteln. Nach Aktivierung des Härters muss das Material innerhalb von 1,5 h verbraucht werden.
Zu Beachten: Vor der Beschichtung des Objektes sollte eine Spritzprobe durchgeführt werden. Um eine optimale Struktur zu erzielen, muss der Spitzabstand zum Objekt ca. 70 - 110 cm betragen. Bei Unterschreitung dieses Abstandes kommt zuviel Material auf eine kleine Fläche, was nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Tragen Sie 2 Schichten mit einer Ablüftzeit von 20 Min. auf.
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Produkt enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; Aceton; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
1-komponentiger, universeller Haftmitller für diverse Untergrundsubstrate. Haftet auch auf schwierigen Untergründen, wie Aluminium, Edelstahl (auch poliert) oder Kunststoffen. Kann auch ohne vorheriges Anschleifen eingesetzt werden, was bei Bereichen, die schwer zugänglich sind, sehr vorteilhaft ist. Überlackierbar mit 1K und 2K Decklacken. Auch mit Klarlack direkt überlackierbar dank der UV-Stabilität.
Zu beachten: Bei der farblosen Überlackierung von lösemittelempfindlichen Kunststoffen, hierzu zählen vor allem PC-Untergründe, kann es zu einer Trübung oder stärkerem Anlöseverhalten kommen. Dies kann in der Folge zu einer eingeschränkten Transparenz führen. Daher wird bei kritischen Kunststoffen eine entsprechende Probelackierung empfohlen.
Eigenschaften:
farblos
schnell trocknend
hoch elastisch
hervorrangende Haftung
Untergründe:
Stahl, verzinkter Stahl
Aluminium (auch poliert oder eloxiert)
Edelstahl (auch poliert)
Buntmetalle
Pulverlacke
KTL-Beschichtungen
im Fahrzeugbau übliche Kunststoffe
Enthält: Xylol Lösungsmittelnaphtha (Erdöl); leichte aromatische; Benzolgehalt: < 0,1%; 4-Hydroxy-4-methyl-pentan-2-on; Ethylbenzol
Transparenter 1-komponentiger Haftvermittler mit universellen Einsatzmöglichkeiten. Haftet auf vielen im Fahrzeugbau verwendeten Kunststoffen wie PP-EPDM, ABS, PC, ABS-PC, PMMA, PA, PUR, PVC und GfK. Auch für "schwierige" Untergrundsubstrate wie Aluminium, Chrom oder Edelstahl ohne vorherigen Anschliff einsetzbar.
Einsatzgebiete:
diverse Kunststoffe
Stahl, verzinkter Stahl
Aluminium (auch poliert oder eloxiert)
Edelstahl (auch poliert)
Buntmetalle (auch poliert)
verchromte Oberflächen
Vorteile und Eigenschaften:
haftet ohne Anschleifen des Untergrundes
farblos & UV-stabil und dadurch mit Klarlack überlackierbar
schnelle Trocknung und Überlackierbarkeit
Verarbeitung:
Gebrauchsfertiges Produkt - muss nicht verdünnt werden. Mit der Lackierpistole 1,2 - 1,3mm Düse bei 1,6 - 2 bar applizierbar. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Überlackierbar innerhalb von 2 Tagen. Weitere Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Datenblatt.
Enthält: Xylol; Ethylacetat; 4-Hydroxy-4-methyl-pentan-2-on; 1,2,4-Trimethylbenzol
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
Die tönbare Variante kann mit dem Wunschfarbton (z.B. RAL) eingefärbt werden.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
Die tönbare Variante kann mit dem Wunschfarbton (z.B. RAL) eingefärbt werden.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Inhalt:
1x 3 L Protector einfärbbar
4x 0,25 L Protector Härter H10
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
Die tönbare Variante kann mit dem Wunschfarbton (z.B. RAL) eingefärbt werden.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Standardmäßig wird Mipa Protector mit einer Unterbodenschutzpistole appliziert, wobei die Struktur durch Variation des Spritzdrucks und dem Abstand zur Oberfläche beeinflusst werden kann. Auch mit einer Farbwalze verarbeitbar. Je nach Beschaffenheit der Rolle können verschiedene Struktur-Effekte erzeugt werden.
Die tönbare Variante kann mit dem Wunschfarbton (z.B. RAL) eingefärbt werden.
Theoretische Ergiebigkeit bei 200 µ Trockenschichtstärke: 3 m² pro Liter
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Mischungsverhältnis: 3:1 mit Härter
Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie im technischen Merkblatt.
Inhalt:
1x 3 L Protector einfärbbar
4x 0,25 L Protector Härter H10
1x 0,4 L Farbe zum Einfärben
Protector enthält: n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat; Aceton; Kohlenwasserstoffe; C9; Aromaten; 2,3-Epoxypropyl-neodecanoat
Protector Härter enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Füller zum Ausfüllen von Mikroporen, insbesondere in Kunststoffoberflächen. Den Porenwischfüller in kreisförmigen Bewegungen mit einem trockenen, sauberen und fusselfreien Tuch auf die poröse Oberfläche auftragen.
Nach dem Trocknen (ca. 5 - 10 Minuten / 20 °C) überschüssiges Material mit einem mit Mipa Kunststoffreiniger oder Mipa Silikonentferner angefeuchteten Tuch entfernen.
CKW-freies Reinigungsmittel für alle gängigen Kunststoffe. Verhindert die statische Aufladung und deren Neubildung bei Kunststoffteilen, was die Anziehungskraft und Anhaftung von Staub auf dem gereinigten Teil vermeidet. Dadurch können Staubeinschlüsse auf frisch lackierten Objekten verhindert werden, was den Aufwand beim Lackfinish deutlich reduziert.
Das Reinigungsmittel kann durch Pinsel, Bürste, Wischtuch, Schwamm oder durch Spritzen verarbeitet werden. Zum Auftragen und zum Trockenreiben immer zwei verschiedene, saubere Tücher verwenden. Die Kabinen- und Materialtemperatur sollte 18 - 24 °C betragen.
Die MIPA Ultima ES-Innenwandfarbe in weiß eignet sich perfekt für Neu- und Renovierungsanstriche in Innenräumen.
Eigenschaften:
hochdeckend
strapazierfähig
stumpfmatt
lösungsmittelfrei
wasserverdünnbar
geruchsarm
Nassabriebklasse 1
Deckkraftklasse 1
Inhalt: 12,5L
Füllstarker Spritzspachtel in der praktischen Spraydose. Geeignet zum schnellen und fachgerechten Ausbessern kleiner Unebenheiten, Kratzern und Schleifspuren. Auch zur Angleichung gespachtelter Flächen geeignet. Gewährleistet eine ebenmäßige Oberfläche für die nachfolgende Lackierung. Überlackierbar mit lösemittel- und wasserbasierten 1k- und 2K Decklacken.
Untergründe:
Spachtel
Stahl
verzinkter Stahl
Zu beachten: Nicht für Aluminium oder mit Kunstharz lackierten Flächen einsetzbar. Nicht mit Polyesterspachtel überlackierbar.
Eigenschaften:
Farbton: grau
Glanzgrad: matt
hoher Festkörpergehalt
ausgezeichnete Haftung
hohe Schichtstärke
gute Standfestigkeit
schleifbar nach 40 Min.
überlackierbar nach 20 Min.
Enthält: Ethylacetat; n-Butylacetat
Füllstarker 1K-UV-Dickschichtfüller für schnelle und rationelle Reparaturlackierungen. Kann nach kurzer Trocknungszeit (5 Min.) durch Bestrahlen mit einer oder Hg-Lampe (Quecksilberdampflampe) bis in hohe Schichtdicken geschliffen werden. Die Aushärtung mit direkter Sonneneinstrahlung (4-5 Min.) ist ebenfalls möglich. Einfache Verarbeitung, durch spritzfertige Einstellung. Keine Topfzeit und keine Lackabfälle.
Die beschichteten Untergründe müssen nicht aufgeheizt werden, was vor allem Kunststoffuntergründe vor Verformung bzw. Überhitzung schützt. Außerdem muss keine Abkühlphase vor dem Schleifen eingehalten werden.
Sehr hohe mechanische und chemische Beständigkeit der Fülleroberflächen. Mipa 1K-UV-Dickschichtfüller eignet sich besonders zur PKW-Teillackierung und den Einsatz im Spot Repair-Bereich.
geeigent für:
Stahl
Eisen
Aluminium
verzinkte Untergründe
Ergiebigkeit:
5,5 - 6,5 m²/l (bei 100 μm TSD)
Farbton: grau lasierend
Wichtig: Mipa 1K-UV-Dickschichtfüller darf nicht deckend lackiert werden. Überbeschichtung ist zu vermeiden, da ansonsten Haftungs- und Durchhärtungsprobleme auftreten.
Der Mipa Tiefgrund ist eine Grundierung für nachfolgende Dispersionsanstriche im Innen- und Außenbereich
Eigenschaften:
lösemittelfrei
hohe Eindringtiefe
optimale Diffusionsfähigkeit
unverseifbar
alkaliresistent
matt
Inhalt: 10L
Inhalt:
10 Liter
(4,82 €* / 1 Liter)
48,20 €
Keine Aktionen, Angebote & Informationen mehr verpassen!