Lösemittel zum Reinigen von Werkzeugen, Boots- oder Werkstattoberflächen von nicht ausgehärtetem Epoxy-Harz. Ebenfalls geeignet um Verunreinigungen von ausgehärteten Epoxidharzoberflächen zu entfernen.
2K-Decklack für Einschicht-Unifarbtöne, mattiert. Die Serie 732 bietet sehr gute Wetterbeständigkeit, Vergilbungsfestigkeit und bei der Verarbeitung sehr gute Durchtrocknung, Fülle, Verlaufswerte. Direkte Haftung* auf vielen Metallen und Kunststoffen.
Dieser Lack kann auch zum Mattieren der Serie 729 eingesetzt werden.
Lieferbar ab 1kg
Zu beachten: dieser Lack ist 2-komponentig und muss mit Härter gemischt werden, um eine optimale Trocknung zu erzielen. Bei der Verarbeitung ohne Härter bietet der Lack nicht die gewünschten Oberflächeneigenschaften (Härte, Beständigkeit, Glanz). 3:1 einzustellen mit Härter (SC29-0863/ SC29-0885 siehe Zubehör). Für den Streich-/Rollauftrag benötigen Sie den Härter SC29-0823 und das Additiv GK69-0903, um beste Ergebnisse zu erreichen (siehe Technisches Merkblatt).
Verdünnung (SV13-0701/ SV13-0732/ SV15-0339) zur Verringerung der Viskosität 3:1:2 (L:H:V) zur einfacheren Verarbeitung.
Trocknung (bei 20°C Objekttemperatur):
staubtrocken nach 30 Min.
grifffest nach 5 Std.
vollständig durchgetrocknet nach 7-10 Tagen
Genauere Verarbeitungshinweise finden Sie im Technischen Merkblatt siehe Datenblätter.
*Die Haftung ist jedoch von der Aluminium-Legierung abhängig. Nicht als Einschicht-Metallic direkt auf metallischen Untergründen (Kontaktkorrosion).Generell sollte die direkte Haftung auf Metallen bzw. Kunststoffen immer überprüft werden da die Zusammensetzung der jeweiligen Substrate variieren kann.
Tolecut ist ein einzigartiges Trockenschleifsystem für die schnelle und präzise Beseitigung von Fehlstellen beim Lackfinish. Da dieses Schleifmittel ohne Wasser angewendet wird, ist der Artbeitsfortschritt jederzeit ersichtlich. Durch die ständige Sichtbarkeit während des Schleifprozesses, wird das Risiko durch den Klarlack zu schleifen minimiert, einer aufwändigen Nacharbeit wird damit vorgebeugt. Tolecut ist einzigartig in seiner Abnahmegeschwindigkeit und durch die gebotete Flexibilität kann es auch für konkave und konvexe Teile verwendet werden. Die einfache und schnelle Handhabung macht es zu einem Must-have Produkt für jede Lackierwerkstatt.
Dieses Starter-Set beinhaltet alle Körnungen des Tolecut-Schleifmittels sowie Schleifblöcke/ Karten auf denen das Schleifmittel befestigt wird. Komponenten in diesem Set sind einzeln nachbestellbar.
Set-Inhalt
2x 971-0048 Tolecard
1x 971-0059 Toleblock QM - rund, groß
1x 971-0056 Toleblock QS - eund, klein
1x 971-0055 Toleblock M
2x 971-0047 Toleblock S
5x 191-1513 Tolecut Stick-on Streifen - K1500
5x 191-1512 Tolecut Stick-on Streifen - K2000
5x 191-1519 Tolecut Stick-on Streifen - K2500
5x 191-1511 Tolecut Stick-on Streifen - K3000
20x 191-1547 Tolecut Stick-on Streifen 1/4 - K800
20x 191-1546 Tolecut Stick-on Streifen 1/4 - K1200
80x 191-1523 Tolecut Stick-on Streifen 1/8 - K1500
80x 191-1522 Tolecut Stick-on Streifen 1/8 - K2000
80x 191-1528 Tolecut Stick-on Streifen 1/8 - K2500
80x 191-1521 Tolecut Stick-on Streifen 1/8 - K3000
Kovax Tolex ist ein innovatives Schleifmittel, das den Lackfinish-Prozess deutlich verkürzt. Die einzigartige Kombination der Mikro- Schleifkörner und dem innovativen Latexträger sorgt für Schleifspuren, die kleiner als 1 Mikron sind. Die Polierzeit wird dadurch spürbar kürzer. Tolex wird trocken verwendet, wodurch der Arbeitsfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann. Das Risiko Klarlack durchzuschleifen ist bei der Verwendung von Tolex minimiert.
Anwendungsgebiet:
Fehlstellen entfernen
Lackfinish
Durchmesser: 75 mm
Lochung: ungelocht
Haftung: Klett
Inhalt: 50 Blatt, 1x Zwischenpad 971-7503
Körnung: K1500
Elektro-Polieremaschine mit hohem Drehmoment für die Bearbeitung großer Lackoberflächen. Poliert mit extrem niedrigen Touren und hohem Drehmoment was sich besonders für wärmeempfindliche Oberflächen anbietet. Der kraftvolle 1400 Watt Motor mit leistungsstarkem Lüfter bietet optimale Kühlung. Keine störende Abluft für den Anwender. Die neuartige Kombination von Planeten- und Winkelgetriebe sorgt für extreme Geräuschreduzierung. Gasgebeschalter für einen langsamen und gefühlvollen Start (Startdrehzahl in Stufe 1 (250/min)) und Arretierung für Dauerlauf.
Mikroprozessor-Elektronik: stufenlose Drehzahlvorwahl, Drehzahlkonstanthaltung mittels Tachogenerator, Überlastungsschutz, Wiederanlaufsperre und Temperaturüberwachung. Der flacher Getriebekopf reduziert den Abstand zur Oberfläche. Dies ermöglicht, die Maschine in jeder Lage sicher zu führen. Die Griffhaube ist ergonomisch geformt und mit Softgrip ausgestattet. Die Maschine kann präzise geführt werden und liegt immer angenehm und sicher in der Hand.
Technische Daten
Leistungsaufnahme 1400 W
Leistungsabgabe 880 W
Spannung 230 V
Frequenz 50/60 Hz
Max. Polierkörpergröße 200 mm Max.
Stütztellergröße 150 mm
Leerlaufdrehzahl 380 - 2100 1/min
Kabellänge 4,0 m
Kabeltyp PUR
Abmessung LxBxH 405 x 84 x 117 mm
Gewicht 2,3 kg
2K Epoxidharzgrundierung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hochpigmentierte Grundbeschichtung im schweren Korrosionsschutz für allgemeine Stahlkonstruktionen, Rohrleitungsbau, Waggonbau, Anlagen der Petrochemie, im Stahlwasserbau (Förderschnecken oder –anlagen, Spundwände), Chemieanlagen sowie im Fahrzeugbau.
Eigenschaften:
Ausgezeichneter Korrosionsschutz
hohe Füllkraft
ausgezeichnete Haftung auf Stahl, verzinktem Stahl, Aluminium und NE-Metallen (Mineralische Untergründe)
Beständigkeit: Dauertemperaturbeständig (mit Farbveränderung) von -50° C bis 200°C (trocken) bzw. bis 80°C (feucht), ausgezeichnete thermische, mechanische und chemische Beständigkeit.
Verarbeitung:
Mischungsverhältnis 5:1 + 5-15 (Verdünnung nach Bedarf) - bitte beachten Sie bei der Verarbeitung die Angaben im technischen Datenblatt.
Inhalt:
1kg EP Grundierung 2-EP-15010-MA
0,2 kg EP Härter 003 normal
Enthält: Xylol; 1-Methoxy-2-propanol; n-Butylacetat; Phenol,4,4´-(1 methylethylidene)bis-,polymer mit 2,2´((1-methylerhyllidene)bis(4,1-phenyleneoxymethylene)bis(oxirane)
Der schnelle Härter Typ 205 eignet sich besonders bei niedrigen Temperaturen und um eine Aushärtung bei Raumtemperatur zu erreichen, die schnell ihre Festigkeit entwickelt. Dieser Härter wird am häufigsten eingesetzt.
Anwendung:
speziell zum Kleben und Versiegeln (Sperrbeschichtung) durch die schnelle Aushärtung
in Verbindung mit dem WEST SYSTEM 105 Harz werden schnell die physikalischen Fähigkeiten umgesetzt und bei einem Mischungsverhältnis 5:1 entsteht dabei ein hochfester, sehr wasserdampfdichten Feststoff mit ausgezeichneten Kohäsions- und Beschichtungseigenschaften
Verarbeitung:
Verhältnis 5:1
Topfzeit bei 25°C 10 bis 15 Minuten
Aushärtungszeit bei 21°C 5 bis 7 Stunden
Mindestverarbeitungstemperatur 5°C
Benötigtes Zubehör:
301A/301B/30C Minipumpen-Set 5:1
Inhalt:
200 g - 205A
1,0 kg - 205B
5,0 kg - 205C
22,5 kg - 205E
Matter Klarlack, Überzugslack für Zweischicht-Lackierungen (nass-in-nass-Verfahren) Ergoclear Klarlack für die Reihe 850, lässt sich leicht und sicher in 2 Spritzgängen auftragen, z. B. für Fahrräder, Helme, (Metall)-Möbel, Sportgeräte, motorisierte Zweiräder, industrielle Nutzfahrzeuge, Gehäuse aus der Elektro- / Unterhaltungsindustrie, Fahrgeschäfte, etc. Die Serie 850 mit Ergoclear erfüllt höchste Ansprüche an das zu lackierende Objekt bezüglich Glanz, Fülle, Härte, Wetterbeständigkeit und Verlauf. Dieser Klarlack bietet hohe Spritzsicherheit, schnelle Trocknung, einen hervorragenden Decklackstand und Verlauf. Der vollständig ausgehärtete Lack lässt sich gut polieren und ist abklebebeständig.
Genaue Verarbeitungshinweise können Sie dem Technischen Merkblatt siehe Datenblätter entnehmen.
Das WEST SYSTEM 105 Epoxidharz, ist ein universeller Kleber zum Füllen von Spalten oder Überbrücken von Lücken im Kombination mit den entsprechenden Füllstoffen. Ideal für den Bootsbau und die -reparatur. Es wurde speziell für die Benetzung und Verklebung von Holz, GFK, Verstärkungsfasern, Schaum, anderen Verbundwerkstoffen sowie einer Vielzahl von Metallen entwickelt. Nach dem Aushärten lässt sich dieses Material sehr gut schleifen. Bei der Verarbeitung mit den West System Schaumrollen erzeugt es eine dünne, gleichmäßige Schicht mit ausgezeichnetem Verlauf und Selbstglättungseigenschaften, ohne Fischaugen zu hinterlassen.
Mehrere Schichten Epoxy bilden eine überragende Feuchtesperre und eine robuste, stabile Basis für Farben und Lacke.
Das Epoxy Harz 105 besitzt einen relativ hohen Flammpunkt und ist frei von Lösungsmitteldämpfen.
Um Harz und Härter exakt und einfach dosieren zu können, gibt es spezielle Pumpen, die an das Mischungsverhältnis und die Gebindegrößen angepasst sind.
Nutzen Sie für die Auswahl des entsprechenden Füllstoffes und Härters je nach Anwendungszweck die Übersicht im Bereich "Datenblätter". Ausfürhliche Verarbeitunsghinweise finden Sie ebenfalls im Bereich Datenblätter im Handbuch.
Einsatzbegiebte für den Bootsbau:
Reparieren, Restaurieren: Holz und Kunststoff
Osmose Behandlung: GfK
Neubau: Holz, Kunststoff, Komposit
Lamellieren: Formverleimen von Holz
Laminieren: Glas-, Kohlefaser, Aramidgewebe
Kleben: Holz, Kunststoff, Aluminium, Stahl, Schaum etc.
Korrosionsschutz: z.B. Blei- oder Stahlkiele
Versiegelung: dauerhafte Versiegelung von Holz, Kunststoff, Metall, Schaum etc
Anwendungsbereiche Härter:
205 schnell/206 langsam (Pumpen 5:1): Tränken, Lamellieren, Laminieren
209 Tropical (Pumpen 3:1): Versiegeln gegen Feuchtigkeit, Osmosebehandlung
207 Spezial (Pumpen 3:1): Klare Gewebebeschichtungen, Klarbeschichtungen
Anwendungsbereiche Füllstoffe/ Zusätze:
Verklebungen:
402 Glasfasermischung: Ausbessern von GfK-Schäden
403 Microfiber: Kleben von Holz, Lamellieren
404 Hochfest: Kleben von Beschlägen, Kleben allgemein
405 Spachtel: Kleben von Hohlkehlen, Lamellieren
406 Auqrzmehl: Kleben, Andicken
Spachtel:
407 niedrig dicht: Spachteln, Laminieren, Auffüllen
409 Microkugeln: Spachteln, Laminieren, Auffüllen
410 Microlight: Spachteln, Laminieren, Auffüllen
Additive:
420 Aluminiumpulver: Abriebfeste Beschichtungen
421 feuerhemmend: Beschichtung als Brandschutz
422 Sperrschicht: Feuchtedichte Schutzschicht, Osmosebehandlung
423 Grafitpulver: Reibungsarme Beschichtungen, Teakdeckausfugen
425 Kupferzusatz: Basis für Anti-Fouling
501-6 Pigment: Grundierung für Farblackierung
Ein auf Aluminiumbasis formulierter Füller, der die Wirksamkeit eines Feuchteausschlusses des WEST SYSTEM Epoxidharzes verbessert und das Auftreten von Gelcoat-Blasen (Osmose) verhindert. Der 422 Sperrschicht-Füller ist ideal zum Herstellen einer Sperrbeschichtung, die das Auftreten von Gelcoat-Blasen verhindert und die Abriebfestigkeit erhöht.
Der 422 Sperrschicht-Füller kann mit 20 bis 25 Gewichtsprozenten dem angemischten Epoxidharzzugegeben werden.
Geringer Platzbedarf, für extrem mobiles Arbeiten
Rückenfreundliche Bedienung im Stehen, kein Bücken
Schneller Hub: in 35 Sekunden auf 1 m Höhe
Stabil: für alle Fahrzeuge bis 2,5 to und 20 Zoll Rad-Durchmesser
Ohne Kontakt zur Karosserie, keine Beschädigungen
Stufenlose Feinjustierung, ohne Arretierung
Mechanische Abschaltung, kein Verbrauch im Stand
Zuverlässig: Rein mechanisch, ohne Elektronik, kein Öl
Zertifiziert nach ISO 9001:2008, ISO 14001:2004 und ISO 18001:2004
Lieferung kann von der Darstellung abweichen
.. so einfach, so schnell, so vielseitig
Fahrzeuglackierer
Karosseriebauer
KFZ-Aufbereitung
Neu- und Gebrauchthandel
Mechanische Werkstatt, Miet-Werkstatt
Rennsport, Präsentation und Ausstellung
Hobby-Werkstatt, z. B. Oldtimer
Technische Daten
Stromanschluß: 230 V
Hubkraft: Fahrzeuge bis ca. 2,5 to Gewicht
Gewicht: ca. 85 kg
Hubhöhe: ca. 1 Meter
Hubzeit: ca. 35 Sekunden
3 Jahre Werksgarantie, 10 Jahre Garantie auf Konstruktion
Anleitung
Das Fahrzeug muss frei stehen (kein Gang, keine Handbremse)
Mit der Gabelaufnahme an das Rad fahren
Sicheres Heben auf ca. 1 Meter Höhe in 35 Sekunden
Je nach Gewichtsverteilung wird seitlich aufgekippt oder achsweise angehoben
Absicherung mit Unterstellbock für Arbeiten unter dem Fahrzeug
Regelmäßig die Spindel fetten
Vor der ersten Benutzung bitte unbedingt die ausführliche Bedienungsanleitung beachten
Mipa Protector ist eine strukturierte 2K Schutzbeschichtung auf Acryl-PUR-Basis für Oberflächen, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Ladeflächen, Off-Road-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder Unterböden von Fahrzeugen.
Das Material wird in sehr hohen Schichtstärken (bis über 300 µ) aufgetragen und gleicht damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund aus.
Vor der Verarbeitung dieses 2K Sprays ist es sehr wichtig, die Dose vor und nach der Aktivierung des Härters kräftig zu schütteln. Nach Aktivierung des Härters muss das Material innerhalb von 1,5 h verbraucht werden.
Zu Beachten: Vor der Beschichtung des Objektes sollte eine Spritzprobe durchgeführt werden. Um eine optimale Struktur zu erzielen, muss der Spitzabstand zum Objekt ca. 70 - 110 cm betragen. Bei Unterschreitung dieses Abstandes kommt zuviel Material auf eine kleine Fläche, was nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Tragen Sie 2 Schichten mit einer Ablüftzeit von 20 Min. auf.
Blankes Metall und unlackierte Kunststoffflächen müssen vor der Beschichtung mit Protector mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Eigenschaften:
sehr hohe Oberflächenhärte
ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit
dauerhafte Wasser- und Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig bis 180°C, Dauerbelastung bis 150°C)
geräuschunterdrückend beim Einsatz als Unterbodenschutz
Produkt enthält: Hexamethylen-1,6-diisocyanat-Homopolymer; n-Butylacetat; Aceton; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Hochwertiger 2-Komponenten-PU-Harz-Decklack für Einschicht-Unifarbtöne. Die Salcomix Serie 648 bietet als typische Industrielackreihe gute Abriebfestigkeit, einen hohen Glanz und Fülle. Zudem zeichnet sich diese Lackserie durch gute Wetterbeständigkeit, Vergilbungsfestigkeit und Härte aus. Sichere Verarbeitung dank sehr guter Durchtrocknung, Fülle, Verlauf und Läuferstabilität.
Optimal geeignet für:
die metallverarbeitende Industrie (Produktion, Maschinenbau und Instandhaltung)
landwirtschaftliche und industrielle Fahrzeuge
Baugeräte und -zubehör
Werbeschilder und Konstruktionen
Gartengeräte und -möbel oder Garagentore
Lieferbar ab 1kg
Zu beachten: dieser Lack ist 2-komponentig und muss mit Härter gemischt werden, um eine optimale Trocknung zu erzielen. Bei der Verarbeitung ohne Härter bietet der Lack nicht die gewünschten Oberflächeneigenschaften (Härte, Beständigkeit, Glanz). 3:1 einzustellen mit Härter (SC29-0863/ SC29-0500 siehe Zubehör). Für den Streich-/Rollauftrag benötigen Sie den Härter SC29-0823 und das Additiv GK69-0903, um beste Ergebnisse zu erreichen (siehe Technisches Merkblatt).
Verdünnung (SV13-0701/ SV13-0732/ SV15-0339) zur Verringerung der Viskosität 3:1:1 (L:H:V) zur einfacheren Verarbeitung.
Trocknung (bei 20°C Objekttemperatur):
staubtrocken nach 40 Min.
grifffest nach 10 Std.
vollständig durchgetrocknet nach 7-10 Tagen
Genauere Verarbeitungshinweise finden Sie im Technischen Merkblatt siehe Datenblätter.
Die Anest Iwata WS-Primer ist die erste Füllerpistole mit der einzigartigen Split Nozzle Technologie, die eine herausragende Zerstäubung ermöglicht. Diese innovative Technologie führt den Luftstrom präzise durch drei Düsenschlitze, was die Genauigkeit auch bei niedrigem Druck erhöht. Das Resultat ist das unverwechselbare, flache und ovale Fächermuster von Anest Iwata – ideal für makellose und gleichmäßige Oberflächen.
Die WS-Primer NIN wurde speziel für die Nass-in-Nass-Applikation von Grundmaterialien entwickelt, um hochwertige Ergebnisse mit einer flachen und gleichmäßigen Struktur zu erzielen. Damit bietet sie eine perfekte Grundlage für die nächste Lackschicht und ist dabei höchst effizient und zeitsparend.
Dank der selbstjustierenden Nadelpackung entfällt kompliziertes Justieren – einfach festziehen, und der Rest erledigt sich von selbst. Zusätzlich überzeugt die WS-Primer durch ihre robuste Hart-Eloxierung, die die Pistole widerstandsfähig und leicht zu reinigen macht.
Vorteile:
Einzigartige Split Nozzle Technologie für präzise Zerstäubung
Unverwechselbares flaches und ovales Fächermuster
Nass-in-Nass-Applikation für schnelle und gleichmäßige Ergebnisse
Selbstjustierende Nadelpackung für einfache Handhabung
Robuste Hart-Eloxierung für leichte Reinigung und Langlebigkeit
Die Perfekte Basis für die nachfolgende Lackschicht
Dieser Polyester-Entfetter entfernt alle wachsartigen Bestandteile auf Polyester. Zur Erzielung einer optimalen Haftung wird die Anwendung dieses Produktes unbedingt empfohlen, bevor ein Farbsystem auf Polyester (Gelcoat) aufgetragen wird. Mehrere saubere Lappen benutzen. Den Lappen mehrmals während des Entfettens drehen und regelmäßig einen neuen Lappen verwenden, damit der Schmutz tatsächlich von der Oberfläche entfernt wird.
Anwendungsbereich:Reinigen und Entfetten von Polyester (Gelcoat) unter und über der Wasserlinie.
Enthält: Xylol; 2-Methoxy-1-methylethylacetat
Die AraClass von Glasurit steht für eine einzigartige Kombination aus Qualität, Prozessgeschwindigkeit und Ökoeffektivität. Die Produkte der AraClass Serie sind hocheffizient und innovativ und werden Ihr Unternehmen voranbringen.
Der AraClass Eco Balance Klarlack A-C-10 überzeugt durch seine schnelle Trocknung und Ökoeffizienz. A-C-10 eignet sich perfekt für die Reparatur kleiner Schäden an mehreren vertikalen und horizontalen Teilen.
Mischungsverhältnis:
3:1:1
Härter:
A-H-410 kurz
A-H-420 extra
A-H-430 normal
A-H-440 lang
Einstellzusatz:
A-R-110 kurz
A-R-120 normal
A-R-130 lang
Verarbeitung:
Compliant Fließbecherpistole
HVLP-Fließbecherpistole
Spritzdruck in bar:
2
2
Düseninnendruck in bar:
0,7
Düsengröße in mm:
1,3 - 1,4
1,3
Spritzgänge:
1 + ½
ohne Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
ohne Ablüftzeit vor der Ofentrocknung
Alternativ: 2 Spritzgänge mit ca. 3-5 min Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
Trocknung:
bei 20°C: 5 - 6 h
bei 40°C: 30 - 45 Min.
bei 60°C: 10 - 15 Min.
Infrarot kurzwellig: 10 Min.
Trocknungszeiten können durch die Wahl des Härters, des Einstellzusatzes und der Applikation beeinflusst werden. Die Additive A-A-10 oder A-A-12 können die Trocknungszeiten verkürzen.
Schichtdicke in μm:
40 - 60 μm
Polieren:
Nach vorgegebener Trocknungszeit und Abkühlung.
Das Tesakrepp 4434 ist ein Spezialabdeckband für schwere Sandstrahl- und Schleifarbeiten. Es besitzt einen starken, extrem widerstandsfähigen Papierträger. Tesakrepp 4434 zeichnet sich außerdem durch eine hohe Klebkraft auch auf kritischen Untergründen aus. Nach der Anwendung lässt sich das Klebeband problemlos entfernen. Hauptsächlich werden mit Tesakrepp 4434 Elefantenhaut angrenzenden Oberflächen geschützt. Auch bei längeren Sandstrahl- und Schleifarbeiten (50 Sek./4 bar).
Technische Daten:
Trägermaterial glatter Papierträger Dicke 670 µm
Klebmasse Naturkautschuk
Klebkraft auf Stahl 2,7 N/cm
Reißdehnung 6 %
Reißkraft 180 N/cm
Temperaturbeständigkeit 60 °C
Packungseinheiten:
15 mm: 20 Rollen/Stange, 120 Rollen/Karton
19 mm: 16 Rollen/Stange, 96 Rollen/Karton
50 mm: 6 Rollen/Stange, 36 Rollen/Karton
Dieses Epoxidharz ist das Grundmaterial der WEST SYSTEM Familie, aus dem alle möglichen Formulierungen und Gemische aufgebaut werden. Es handelt sich um ein leicht bernsteinfarbenes, niedrigviskoses, flüssiges Epoxidharz. Das 105 Harz besitzt einen relativ hohen Flammpunkt und ist frei von Lösungsmitteldämpfen. Die Verarbeitung ist dadurch sicherer als mit Polyester.
In diesem Set erhalten Sie die passenden Pumpen zur sicheren und einfachen Verarbeitung. Die Pumpen gewährleisten eine bequeme und genaue Dosierung von WEST SYSTEM 105 Harz und 205 oder 206 Härter und verhindert eine Verunreinigung durch Verschütten des Harzes bei der Handdosierung. Die Pumpen werden direkt auf die Harz- und Härterbehälter geschraubt. Bei jedem Kolbenhub fließt die richtige Menge heraus. Die Pumpen sind so kalibriert, dass sie das richtige Mischungsverhältnis von 5 Teilen Harz zu 1 Teil Härter mit einem Hub von jeder Pumpe ergeben. Wenn das Harz und der Härter laufend benutzt werden, können die Pumpen auf den Behältern aufgeschraubt bleiben.
Das Set ist wahlweise mit langsamen oder schnellen Härter erhältlich.
WEST SYSTEM 206: Der langsame Epoxidhärter wird verwendet, wenn längere Topfzeiten benötigt werden, zum Beispiel bei größeren Werkstücken oder bei höheren Umgebungstemperaturen. Wenn Sie diesen niedrigviskosen Härter im Verhältnis 5 Teile 105 Harz zu einem Teil 206 Härter mischen, entsteht ein hochfester, starrer, feuchtebeständiger Feststoff, der ausgezeichnet als Beschichtung oder Kleber geeignet ist. Dieser Härter ergibt eine längere Verarbeitungszeit, wenn ideale Arbeitskonditionen vorliegen.
Topfzeit bei 25°C: 20 bis 30 Minuten Aushärtungszeit bei 21°C: 9 bis 12 Stunden
Endhärtungszeit bei 21°C: 5 bis 7 Tage
Mindestverarbeitungstemperatur: 16°C
WEST SYSTEM 205: Der schnelle Härter wird am meisten eingesetzt. Er eignet sich besonders bei niedrigen Temperaturen, und um eine Aushärtung wie bei Raumtemperatur zu erreichen, die schnell ihre Festigkeit entwickelt. Daraus resultiert ein Epoxidharz, das schnell seine physikalischen Fähigkeiten entwickelt. Wenn Sie diesen Härter mit dem 105 Harz im Verhältnis 5 Teile Harz zu 1 Teil Härter mischen, ergibt die ausgehärtete Harz/Härter-Mischung einen hochfesten, sehr wasserdampfdichten Feststoff mit ausgezeichneten Kohäsions- und Beschichtungseigenschaften.
Topfzeit bei 25°C: 10 bis 15 Minuten
Aushärtungszeit bei 21°C: 5 bis 7 Stunden
Endhärtungszeit bei 21°C: 5 bis 7 Tage
Mindestverarbeitungstemperatur: 5°C
Inhalt:
A-Pack Harz 105 1 Kg
Härter 205/206 200 g
Minipumpen 5:1 für Härter und Harz
Die Spachtelmischung 407 ist ein niedrigdichter, auf Microballoons basierender Füller für das Herstellen von einfach schleifbaren Spachtelmassen, die trotz des geringen Gewichts Festigkeit geben. Geben Sie den Füller mit 20 bis 40 Gewichtsprozenten dem WEST SYSTEM Epoxidharz zu. Der Füller härtet zu einer dunklen rotbraunen Farbe aus.
Das 3M Transition Tape ist die innovative Lösung für professionelle Lackierer, die Wert auf makellose Ergebnisse legen. Dieses speziell entwickelte Klebeband minimiert harte Lackkanten und sorgt für nahezu unsichtbare Übergänge – ideal für Türöffnungen, Seitenteile und Sicken.
Dank des erhöhten Mittelgrats mit Klebstoff dringt der Lack unter die Bandkanten ein und schafft eine saubere Verbindung zwischen alter und neuer Lackschicht. Das Ergebnis: weichere Lackkanten ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand.
Vorteile auf einen Blick:
Nahezu unsichtbare Lackkanten: Perfekte Übergänge zwischen alten und neuen Lackschichten.
Zeitsparend: Weniger Nacharbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Abdeckmethoden.
Einfache Anwendung: Ergänzt Standard-Abdeckprodukte für optimalen Schutz angrenzender Bereiche.
Universell einsetzbar: Ideal für Schutzlacke gegen Steinschlag und anspruchsvolle Lackierungen.
Innovatives Design: Nur der erhöhte Mittelgrat ist klebend – für präzise Ergebnisse und einfache Handhabung.
Mit einer Breite von 7 mm und einer benutzerfreundlichen Anwendung bietet das 3M Transition Tape maximale Effizienz und höchste Qualität in der Lackiervorbereitung.
Für Profis gemacht:
Das 3M Transition Tape ist eine unverzichtbare Ergänzung in jeder Lackierwerkstatt. Es reduziert nicht nur die Arbeitszeit, sondern verbessert auch die Qualität des Endergebnisses. Vertrauen Sie auf 3M-Technologie, um jeden Lackierauftrag mit Präzision und Professionalität auszuführen.
17,48 €
Keine Aktionen, Angebote & Informationen mehr verpassen!